Kulturelle Bildung
Was macht mich aus? Was wünsche ich mir? Und wie kann ich mich ausdrücken? In meinem wöchentlichen Kursangebot für Kinder und Jugendliche steht die persönliche Auseinandersetzung mit diesen Fragen im Mittelpunkt. Aufbauend auf dem erfolgreichen Projekt Glücksstunde in der Jugendarrestanstalt aus dem Jahr
2021, entwickeln wir ein künstlerisch-gestalterisches Format weiter, das jungen Menschen Raum gibt für Reflexion, Selbstausdruck und soziale Interaktion.
In 90-minütigen wöchentlichen Treffen gestalten wir gemeinsam kreative Prozesse, die alle Sinne einbeziehen:
Sehen – Licht und Farbe, Hören – Klang und Atmosphäre, Fühlen
– Bewegung und Oberflächen, Riechen & Schmecken – Erinnerungen und Assoziationen. Jede Sitzung beginnt mit einem kurzen Spiel zum Kennenlernen,
Begegnen oder zur Aktivierung und endet mit einer Reflexionsrunde. Die jungen Menschen werden dabei unterstützt ein eigenes
Skizzen- oder Tagebuch zu führen, das ihnen hilft, ihre Gedanken und Ideen festzuhalten und weiterzuentwickeln. Ziel des Angebots ist es, die Jugendlichen in ihrer Selbstwahrnehmung und Ausdrucksfähigkeit zu stärken, ihnen neue Perspektiven auf sich selbst und ihre Umwelt zu eröffnen und ihnen künstlerische Mittel an die Hand zu geben, um ihre Wünsche zu formulieren. In einer Atmosphäre des Vertrauens und auf Augenhöhe arbeiten wir mit leicht zugänglichen gestalterischen Methoden wie Zeichnen, formen, kleinen Bauprojekten oder auch gemeinsamer Zubereitung von Speisen.
Projekt mit dem Plan3 e.V., Fond Darstellende Künste, Das Nest Wettin,
Verein der Jugendhilfe in der JAA Halle e.V.
Konzeption und Durchführung Christin Deringer und Tim Nowitzki
August–Dezember 2025
Credits:
2025
Halle
AWW
Amt für Wunschentwicklung GbR
Ernst-König-Straße 1
06108 Halle (Saale)
mail@amtfuerwunschentwicklung.de
Amt für Wunschentwicklung GbR
Ernst-König-Straße 1
06108 Halle (Saale)
mail@amtfuerwunschentwicklung.de